Duale Ausbildung nach § 66 BBiG und § 42 HwO
Zweijährige oder dreijährige duale Ausbildung in Fachpraktiker Berufen
Ausbildungsziel
- kammergeprüfter Berufsabschluss
- Erwerb des gleichwertigen Hauptschulabschlusses
- Fortsetzung der Ausbildung im Vollberuf möglich
Berufsfelder
- Agrarwirtschaft
- Ernährung/Hauswirtschaft
- Wirtschaft und Verwaltung
- Metalltechnik
- Lager
Ausbildung
Gesetzliche Grundlagen
- Thüringer Berufsbildungsgesetz §§ 64, 66
- Thüringer Berufsschulordnung
- Thüringer Förderschulgesetz §§ 1, 3, 6, 7, 8
- Thüringer Verordnung zur sonderpädagogischen Förderung § 4
Ausbildung in neun Berufen
- Fachpraktiker für Bürokommunikation
- Fachpraktiker im Verkauf
- Fachpraktiker für Lagerlogistik
- Fachpraktiker für Hauswirtschaft
- Fachpraktiker für personale Dienstleistung
- Fachpraktiker für Industiemechanik
- Fachpraktiker für Zerspanungstechnik
- Fachpraktiker für Metallbau
- Gartenbauwerker Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ausbildungsdauer
2 - 3 Jahre
Schulischer Abschluss
- gleichwertiger Hauptschulabschluss
- IHK- bzw. Kammerprüfung
Bewerbung
Die Vermittlung erfolgt über den Reha-Berater der Agentur für Arbeit (Arbeitsamt).
Die Anmeldung am SBZ Saalfeld-Rudolstadt erfolgt über einen Bildungsträger oder über einen Ausbildungsbetrieb.
Telefon: SBZ
03672 | 3148-0 |
03672 | 3148-28 |
03672 | 3148-50 |